Verbundausbildung

Gemeinsam in die Zukunft!
Verbundausbildung ist die Zusammenarbeit einzelner Betriebe in der Ausbildung. Die Betriebe des Verbunds ergänzen sich bei der praktischen Berufsausbildung gegenseitig, wenn der Ausbildungsbetrieb bestimmte Ausbildungsinhalte aufgrund seiner Geschäftsprozesse nicht vermitteln kann.
Ausbildungspartnerschaften stellen damit eine besondere Form der Lernortkooperation dar. Dem Lernen in Ausbildungspartnerschaften werden Vorteile für die Lernenden und die beteiligten Unternehmen zugeordnet: Durch die Förderung fachlicher und sozialer Kompetenzen und das Kennenlernen eines breiten Spektrums beruflicher Aufgaben dienen sie der Ausbildung beruflicher Mobilität und Flexibilität.
Informieren Sie sich hier über unsere Möglichkeiten der Ausbildung!
Sprechen Sie uns gerne zur Möglichkeit der SAB-Förderung an!
Als bewährter Partner ...
... in der beruflichen Ausbildung bieten wir Ihrem Unternehmen Unterstützung in der Umsetzung von Teilen oder dem gesamten Inhalt der jeweiligen Ausbildungsordnung in den folgenden Berufen an.
Bauzeichner (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Techniken des Zeichnens
- Parallelprojektion / Dreitafelprojektion
- Baustoffe, Bauelemente
- Rechnergestütztes Zeichnen (AutoCAD 2023)
- Baupraktikum (Mauerwerk)
- Baupraktikum (Stahlbeton)
- Baupraktikum (Holzverbindungen)
- Baupraktikum (Tiefbau)
- Baupraktikum (Vermessung)
- Baupraktikum (Entwässerung)
- Stahlbau & Knotenpunkte
- Holzbau (Decken, Dächer & Details)
- Tief-, Straßen- und Landschaftsbau (Lagepläne, Bauwerke, Schnitte)
- Projektarbeit - Entwurf
- Projektarbeit - Ausführung Details
- Projektarbeit - Ausführung Grundriss
- Projektarbeit - Ausführung Grundriss, Fundamentplan
- Projektarbeit – Ausführung Schnitte, Ansichten
- Stahlbeton (Positionspläne, Schalpläne, Bewehrungspläne)
- Konstruktion Bauwerksteile (Treppen)
- Konstruktion Bauwerksteile (Dächer)
- Konstruktion Bauwerksteile (Grundrisse, Schnitte, Details)
- Bauleitplanung (Bebauungs-, Flächennutzungsplan)
- TGA (Hausentwässerung)
- Prüfungsvorbereitung Zwischenprüfung
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung
Elektroniker (m/w/d) verschiedener Fachrichtungen
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Technische Kommunikation – Metall
- Messtechnik Metalltechnik
- Grundlagen Elektrotechnik
- Messtechnik Elektrotechnik
- Grundschaltungen Beleuchtungsanlagen
- Grundlagen der elektrischen Installation
- Technische Kommunikation - Elektro
- Grundlagen der VPS
- Fachausbildung VPS-Antriebssysteme
- Technische und betriebliche Kommunikation - Elektro
- Grundlagen SPS (LOGO)
- Grundlagen SPS S7
- Fachausbildung SPS S7
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Prüfen elektrischer Geräte und Anlagen
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 1
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Messtechnik Metalltechnik
- Technische Kommunikation - Metall
- Manuelles Spanen
- Konventionelles Drehen
- Konventionelles Fräsen
- Trennen und Umformen
- Fügen
- Schleifen
- Steuerungstechnik - Pneumatik
- Steuerungstechnik - E-Pneumatik
- Steuerungstechnik - Hydraulik
- Grundlagen CNC PAL Fräsen
- Grundlagen CNC PAL Drehen
- Prüfungsvorbereitung Zwischenprüfung
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung
Holzmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten
- Grundlagen Holztechnik
- Herstellen verschiedener Holzverbindungen
- Herstellen von Oberflächen
- Arbeiten mit Handmaschinen
- Messtechnik Holztechnik
- Lehren- und Schablonenbau
- Einrichten und Bedienen von Maschinen
- Herstellen, Vormontieren, Zusammenbauen und Demontieren
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Holzverbindungen und Rahmenbau
- Prüfungssimulation
- TSM 1 Maschinenkurs
- TSM 2 Maschinenkurs
- TSM 3 Maschinenkurs
- Prüfungsvorbereitung Zwischenprüfung
Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Messtechnik Metalltechnik
- Technische Kommunikation - Metall
- Manuelles Spanen
- Konventionelles Drehen
- Konventionelles Fräsen
- Trennen und Umformen
- Fügen
- Schleifen
- Steuerungstechnik - Pneumatik
- Steuerungstechnik - E-Pneumatik
- Steuerungstechnik - Hydraulik
- Grundlagen CNC PAL Fräsen
- Grundlagen CNC PAL Drehen
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 1
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2
Werkstoffprüfer (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Messtechnik Metalltechnik
- Technische Kommunikation - Metall
- Manuelles Spanen
- Konventionelles Drehen
- Konventionelles Fräsen
- Trennen und Umformen
- Fügen
- Schleifen
- Steuerungstechnik - Pneumatik
- Steuerungstechnik - E-Pneumatik
- Steuerungstechnik - Hydraulik
- Grundlagen CNC PAL Fräsen
- Grundlagen CNC PAL Drehen
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 1
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2
Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Messtechnik Metalltechnik
- Technische Kommunikation - Metall
- Manuelles Spanen
- Konventionelles Drehen
- Konventionelles Fräsen
- Steuerungstechnik - Pneumatik
- Steuerungstechnik - E-Pneumatik
- Steuerungstechnik - Hydraulik
- Grundlagen CNC PAL Fräsen Praxis
- Grundlagen CNC PAL Drehen Praxis
- Messtechnik Elektrotechnik
- Grundschaltungen Beleuchtungsanlagen
- Technische Kommunikation - Elektro
- Grundlagen der VPS
- Grundlagen SPS (LOGO)
- Grundlagen SPS S7
- Fachausbildung SPS S7
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Prüfen elektrischer Geräte und Anlagen
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 1
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2
Tischler (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten
- Grundlagen Holztechnik
- Herstellen verschiedener Holzverbindungen
- Herstellen von Oberflächen
- Arbeiten mit Handmaschinen
- Messtechnik Holztechnik
- Lehren- und Schablonenbau
- Einrichten und Bedienen von Maschinen
- Herstellen, Vormontieren, Zusammenbauen und Demontieren
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Möbel oder Innenausbauteile
- TSM 1 Maschinenkurs
- TSM 2 Maschinenkurs
- TSM 3 Maschinenkurs
- Prüfungssimulation
- Prüfungsvorbereitung Zwischenprüfung
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Messtechnik Metalltechnik
- Technische Kommunikation - Metall
- Manuelles Spanen
- Konventionelles Drehen
- Konventionelles Fräsen
- Steuerungstechnik - Pneumatik
- Steuerungstechnik - E-Pneumatik
- Grundlagen CNC PAL Fräsen
- Grundlagen CNC PAL Drehen
- Fügen
- Projektarbeit (je nach Lehrjahr)
- Schleifen
- Stahlbearbeitung
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 1
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Spanen manuell
- Spanen maschinell
- CNC – Grundlagen
- CNC – erweiterte Grundlagen
- SPS
- Pneumatik
- Elektropneumatik
- Hydraulik
- Schweißen
- Löten
- Technisches Zeichnen
- Vorbereitung Abschlussprüfung Teil 1
- Vorbereitung Abschlussprüfung Teil 2
Industrieelektriker (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Technische Kommunikation – Metall
- Messtechnik Metalltechnik
- Grundlagen Elektrotechnik
- Messtechnik Elektrotechnik
- Grundschaltungen Beleuchtungsanlagen
- Grundlagen der elektrischen Installation
- Technische Kommunikation - Elektro
- Grundlagen der VPS
- Fachausbildung VPS-Antriebssysteme
- Technische und betriebliche Kommunikation - Elektro
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Prüfen elektrischer Geräte und Anlagen
- Grundlagen SPS (LOGO)
- Grundlagen SPS S7
- Fachausbildung SPS S7
- Prüfungsvorbereitung Zwischenprüfung
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildungsort:
VBFA - Ausbildungsstätte Chemnitz
Module
- Messtechnik Metalltechnik
- Technische Kommunikation - Metall
- Manuelles Spanen
- Konventionelles Drehen
- Konventionelles Fräsen
- Trennen und Umformen
- Fügen
- Schleifen
- Steuerungstechnik - Pneumatik
- Steuerungstechnik - E-Pneumatik
- Steuerungstechnik - Hydraulik
- Grundlagen CNC PAL Fräsen
- Grundlagen CNC PAL Drehen
- Prüfungsvorbereitung Zwischenprüfung
- Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung
INTERESSE AN EINER Verbundausbildung?
Ihre persönlichen Ansprechpartner:
Thomas Nelamischkies
Koordinator Verbund-Ausbildung
- Telefon: 0371 38243-50
- Mobil: 0157 34572289
- Fax: 0371 3824315
- E-Mail:
Jacqueline Jentzsch
Teamleiterin Verbund-Ausbildung
- Telefon: 0371 38243-25
- Mobil: 0157 34572289
- Fax: 0371 3824315
- E-Mail: