Dies ist ein Beispieltext. Klicken Sie in diesen Text, um Ihren eigenen Text einzufügen.
Alternative Lernangebote
FAIR Ankern & Passgenau
Immer mehr Schülerinnen und Schüler bleiben aus unterschiedlichsten Gründen der Schule fern. Um ihnen eine Alternative zur Erfüllung der Schulpflicht ermöglichen zu können, setzt der VBFA e.V. an seinen Standorten in Chemnitz und Aue-Bad Schlema ab 01.08.2024 zwei Alternative Lernangebote um. Hier können junge Menschen, die in ihrer bisherigen Lernumgebung Schwierigkeiten hatten und deshalb die Schule nicht mehr besuchen, eine neue Chance wahrnehmen.
Schwerpunkt unser Projekte ist der handlungspraktische Ansatz. Die Schülerinnen und Schüler lernen in verschiedenen Lerninseln durch oder in Verbindung mit praktischen Aktivitäten. Zusätzlich fördern wir den Zugang zum Lernen durch Vermittlung alternativer Lernstrategien.
Sie werden in den Projekten umfassend betreut. In den Lerninseln vermitteln unsere Anleiterinnen und Anleiter Kenntnisse und Fähigkeiten auf kreative und motivierende Weise und geben den Schülerinnen und Schülern Möglichkeite, eigene Erfahrungen zu machen.
Als besonders wichtig erachten wir eine umfassende sozialpädagogische Begleitung, um die jungen Menschen zu stabilisieren.
Unsere Ziele
- (Wieder)-herstellung und Stabilisierung der Tagesstruktur
- Aufbau von Motivation
- Schaffung von positiven Lernerlebnissen
- Entwicklung von Perspektiven
Ihre Anmeldung
Füllen Sie das Anmeldeformular aus und lassen Sie uns dies per E-Mail oder auf dem Postweg zukommen.
Vorteile
- Lernen in Verbindung mit handlungspraktischer Arbeit in unseren Lerninseln
- kleine Gruppen
- intensive, individuelle Betreuung und Begleitung
- Zeit zum Aufarbeiten der Hemmnisse, die zum Schulabsentismus führten
- Erreichbarkeit und freiwillige Angebote in den Ferien
Vorraussetzungen
- Schülerin/Schüler einer Förder- oder Oberschule (bestehende Schulpflicht) in der Regel ab Klasse 7 (jüngere Einzelfälle auf Anfrage)
- Empfehlung der Herkunftsschule
- Anmeldung an der jeweiligen Kooperationsschule des Projektes

Alternative Lernangebote Chemnitz
FAIR Ankern
Lerninseln
- Kulinarische Weltreise
- Grüne Oasen
- Phantastische Ideen
Kooperationsschule
Oberschule Schönau, Siegmar
Besonderheiten
Berufsorientierung spielt eine wichtige Rolle im Projekt. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit ihren Kompetenzen und Interessen auseinander. Sie entdecken, in welchen Berufen ihre Kompetenzen gefragt sind. Gemeinsam arbeiten wir an der Entwicklung von Zielen und Perspektiven, welche Motivation dazu sein können, wieder einen Zugang zum Lernen zu finden.
Kontakt
Projektleitung Carolin Weiße
Waldenburger Straße 63, 09116 Chemnitz
Telefon: 0371 3824380
E-Mail:

Alternative Lernangebote Aue – Bad Schlema
Passgenau
Lerninseln
- Geschmackssache
- Kunst und Krempel
Kooperationsschule
Geschwister-Scholl-Oberschule, Schönheide
Besonderheiten
Im Projekt sollen lerntherapeutische und heilpädagogische Angebote den Schülerinnen und Schülern helfen, die Motivation zum Lernen wiederzuerlangen und aufrecht zu erhalten. Wir legen den Blick auf die Ressourcen der jungen Menschen und verstärken positive Ansätze durch individuell passende Kompetenztrainings oder Entspannungsangebote. Dazu kooperieren wir auch mit externen Partnern.
Kontakt
Projektleitung Claudia Franz
Schwarzenberger Straße 10, 08280 Aue – Bad Schlema
Telefon: 03771 59875218
E-Mail:
Dieses Projekt wird gefördert von:

